![]() ![]() |
![]() |
|||||
---|---|---|---|---|---|---|
Home | Aktuelles | Projekte | Forschung | Kontakt | CV | |
Upcoming Dieses Jahr zu Gast bei der JazzAhead am April 26 in Bremen! Es wird ein spannendes Panel zu Jazz und AI, das ich zusammen mit meinen wunderbaren Kollegen Nicola L. Hein (Panel Organizer) und P.A. Trembley bestreiten darf. Outreach Im Gespräch mit Axel Dorloff über Musik und Schlaf, RBB Inforadio, (2.2.2025), 35min. Zum nachhören hier. Zu Gast bei WDR5: Quarks (ab 1:14:30) (13.1.2025); zu hören hier. Zum Antritt der Ernst-von-Siemens Musikstiftungsprofessur fand ein Gespräch mit Björn Gottstein statt; das ganze Interview hier. Aktuelle Veröffentlichungen Akkermann, M. „Composing Music Inside Out. Concepts between Instrument and Composition“, in: G. Toro-Perez et al. (Eds.),Performing Live Electronic Music. Wolke 2024, S. 137-150. Akkermann, M. „Tech-talk in oral history. Tracing, catching, and capturing information on music technology“, in: Carsten Junker (Hg.), Inspecting the Interview, Reihe: Diskursmuster/Discourse Pattern Bd. 25, De Gruyter, Berlin 2024, S. 249-266; https://doi.org/10.1515/9783111086484. Akkermann, M. „A matter of sources”, MAP – Media, Archive, Performance #14 (2024), Gasteditorinnen: A. Dekker und G. Giannachi; Permalink: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-931290. Akkermann, M. „Musical agents. Programme als musikalische Co-Akteure auf der Bühne", in: Catani, S. und J. Pfeiffer (Hgs.), Handbuch KI und die Künste, De Gruyter 2023, DOI: 10.1515/9783110656978-029. Akkermann, M. „Composing AI. Ausdrucksformen, Ideen, Visionen“, in: R. Jordan und R. Gross (Hgs.) KI Realitäten, transcript 2023, DOI: 10.1515/9783839466605. Weitere Publikationen hier. |
© akkermann 2025 | |||||